Senken Sie nicht die Zielmarke
Ihre Mitarbeiter und Sie könnten sich an diese Geisteshaltung gewönnen. Denken Sie alle lieber darüber nach, wie Sie das Ziel noch erreichen.
Die Zeit vergeht schnell. Das erste halbe Jahr ist vorbei. Ein hervorragender Zeitpunkt für eine Bestandsaufnahme des Geschäftsverlaufs. Manch einer würde sagen „Wir sind über dem Halbjahres-Berg und es geht bergab.“ Wir glauben, dass dieser Spruch etwas für sich hat, weil viele Geschäftsleute und Verkäufer bis Dezember regelrecht gegen die Zeit kämpfen. Dieses Gefühl ist aus unserer Erfahrung umso stärker, je weniger das Verhalten verändert wird. Denn ganz logisch ist, wenn wir das Gleiche tun wie bisher, werden wir auch die gleichen Resultate bekommen wie bisher.
Mit dieser Aussicht und vor allem mit diesem Gefühl, passen viele ihr Ziel entsprechend an. Die gewünschte Umsatzgröße wird beispielsweise herabgesetzt. Machen Sie das nicht! Nehmen Sie sich vielmehr die Zeit und überlegen, was passieren muss, damit das Ziel zum Jahresende noch erreicht werden kann. In dieser Phase zeigt sich auch, ob das Ziel zwar ambitioniert gesetzt wurde, aber noch realistisch ist. Oder ob es sich um ein Traumziel handelt und somit unerreichbar ist, egal was passiert. Wenn Sie ambitioniert und realistisch geplant haben, dann gibt es auch eine Lösung Ihr Ziel zu erreichen.
Meist liegen die Maßnahmen zur Erreichung außerhalb unserer alltäglichen Arbeit, außerhalb unserer Gewohnheiten oder auch außerhalb unserer Komfortzone. Insofern mag manche Lösung radikal erscheinen oder ein vollkommen neues Verhalten erfordern. Warum aber auch nicht? Entscheidend ist jetzt Ihre Willenskraft. Wenn Sie ein Ziel wirklich erreichen wollen, dann setzen Sie die Lösung um. Tun Sie es einfach. Mobilisieren Sie Ihren Willen und konzentrieren Sie sich: Fragen Sie sich bei allem, was Sie tun, ob es Sie Ihrem Ziel näherbringt?
Wenn Sie die Frage mit Nein beantworten, stellen Sie die nächste Frage: „Was passiert, wenn ich diese Sache (von der ich glaube, dass ich sie tun sollte) nicht tue? Ist Sie für mein Geschäft, im Sinne des Wortes, notwendig (Not abwenden)?“ Wenn auch diese Frage mit Nein beantwortet wird, dann können Sie reinen Gewissens Ihren Willen und Kraft dafür einsetzen Ihr ambitioniertes Ziel zu erreichen. Holen Sie sich zur Verstärkung Zielpartner ins Boot.
Wie wird es wohl sein, wenn Sie im Dezember so viel mehr erreicht haben, als Sie sich das heute vorstellen können? Wie könnte sich das anfühlen? Und jetzt die wichtigste Fragen: „Wie und mit wem werden Sie diesen Erfolg feiern?“
Und wenn Sie jemand sind, der bisher noch nicht mit konkreten Zielen gearbeitet hat, dann beginnen Sie jetzt. Warum nicht? Das ErfolgsmeisterCockpit kann nicht nur ein hilfreicher, sondern auch ein ständiger Begleiter für Sie sein. Und auch hier gilt unser Motto: "Probieren geht über Studieren".